EUDR auf einen Blick
Die EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR) wurde geschaffen, um eine verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen zu fördern, Entwaldung und illegalen Holzeinschlag zu verhindern und Transparenz in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten. Ihr Ziel: sicherzustellen, dass nur entwaldungsfreie Produkte auf den EU-Markt gelangen.
Zur Einhaltung müssen Unternehmen:
- Entwaldungs- und waldschädigungsfrei sein
- Die geltenden Gesetze einhalten
- Über eine Sorgfaltserklärung (DDS) verfügen
- Die DDS im EU-System hinterlegen
Sind Sie besorgt über EUDR?
Die Auswahl der richtigen Lieferketten :
- Direkter Beschaffungsvorteil: Unser internes Forstteam bezieht das Holz direkt von Waldbesitzern.
- Integration modernster Technologien (GIS, Fernerkundung, LIDAR)
- Vollständige Rückverfolgbarkeit des Herstellungsprozesses über unser Produktions-ERP.

Einzelversorgung:

Sorgfaltserklärung im Rahmen der EU-Regelung
Garnica wird die Sorgfaltserklärung im Rahmen der EU-Regelung sowohl für die Rohstoffe (Rundholz) als auch für das Endprodukt (Sperrholz) abgeben. Als Kunde erhalten Sie die erforderlichen DDS-Nummern für unser Sperrholz auf der Rechnung. Wir entwickeln auch ein digitales Format/Repository, in dem Sie die Gleichen DDS-Nummern erhalten können.
Beispiel: Effizienz-Platte aus Pappel
